Story & Team
Die Story
Anstoss
Die Initianten von Sunraising wissen: Die überwiegende Mehrheit der Bernerinnen und Berner wollen keinen Atomstrom. Und dennoch folgen auf diesen klaren Auftrag keine Taten. Im Berner Strommix hat es immer noch zirka einen Drittel Atomstrom.
Es geht ganz leicht
Die Initianten von Sunraising wissen aber auch: eigentlich bräuchte es nicht viel. Ein Quadratmeter Solaranlage liefert zirka 10% eines durchschnittlichen Strombedarfs pro Person. Wenn nun also ein Drittel des Berner Strommix Atomstrom ist, so reichen drei bis vier Quadratmeter um den Anteil Atomstrom mit 100% Berner Solarstrom zu ersetzen.
Wir glauben, dass die Energiewende machbar ist. Wir sind überzeugt davon, dass es dann klappt, wenn sich alle beteiligen können – z.B. mit der Berner Solardachchallenge.
Dafür steht Sunraising
Sunraising glaubt auch, dass die Zeit reif ist für neue Formen von nachhaltigem Wirken und Geschäften. Wir sind deshalb
- Startup: Sunraising entwickelt neue Ideen und verpflichtet sich der Social Entrepreneurship.
- Bürgerinitiative: Sunraising hilft den Quartieren, zusammen ein Ziel zu erreichen.
- Crowdfunding: Sunraising ermöglicht Grosses durch die Beteiligung Einzelner.
- Soziale Innovation: Sunraising zeigt auf, wie Quartiergeist, politisches Engagement und nachhaltiger Konsum zusammen spielen können.
- Kampagne: Sunraising sensibilisiert für das Thema nachhaltige Energieproduktion und regt zum Stromsparen an.
Profit für alle
Wir haben uns als gemeinnütziger Verein organisiert und müssen so keinen Profit erwirtschaften. Dadurch, dass die Stadt die Dächer ihrer Liegenschaften praktisch gratis zur Verfügung stellt und ewb für uns die Abrechnung über die Stromrechnung macht, können wir so Solarstrom äusserst günstig anbieten.
Das Team
Handeln statt nur darüber reden – das hat uns motiviert Sunraising zu lancieren und allen die Chance zu geben hier und jetzt etwas zu bewegen. Photovoltaikstrom gehört zur Energiewende und zu einer nachhaltigen Zukunft.
Matthias Egli, Präsident und Gründer
Matthias begeistert die Umsetzung nachhaltiger Modelle. Als Umweltingenieur und Betriebswirtschafter mit Erfahrungen in der Energiebranche und der Entwicklung von Geschäftsmodellen weiss er die technischen und betrieblichen Herausforderungen optimal zu kombinieren. Matthias ist überzeugt, dass sich erneuerbare Energien schon bald finanziell lohnen werden und dass die Umsetzung über die Bevölkerung – die Crowd – neue grosse Chancen bietet.
Melanie Mettler, Gründerin
Melanie ist dankbar für ihren unerschütterlichen Optimismus und Vertrauen ins Individuum. Sie arbeitet am liebsten überall dort mit, wo es darum geht, es den Menschen leicht zu machen, um zusammen etwas zu erreichen. Sie ist promovierte Anglistin und arbeitet in Bern mit Forscherinnen und Forschern aus allen Kontinenten. Sie erfährt so zum Beispiel viel Spannendes zu den neusten Entwicklungen im Bereich nachhaltige Energieversorgung. Melanie redet gern mit allen möglichen Leuten über alles Mögliche und glaubt an die Kraft des Dialogs.
Michael Hoekstra, Events
Michael hat sich ursprünglich als Crowdfunder an einer Solardach-Challenge beteiligt. Das Konzept und die Idee hinter sunraising überzeugten ihn so sehr, dass er seither aktiv im Verein mitwirkt. Michael sieht als Wirtschaftsingenieur in den erneuerbaren Energien enormes Potenzial für den Wirtschaftsstandort Schweiz. Er möchte mit seinem Engagement ganz im Sinne von „Meh liefere statt lafere“ einen Beitrag an der Energiewende leisten.
Adrian David Bühler, Finanzen
Adrian ist der Jurist und Notar im Team und meist mit seinem Hund „Ulan“ mit von der Partie. Als begeisterter Taucher und Sportfischer weiss er um die Bedeutung des ökologischen Gleichgewichts und einer nachhaltigen Energieversorgung. So berät er den Verein in allen rechtlichen Fragen und kümmert sich zudem um die finanziellen Aspekte, insbesondere um die Buchhaltung.
Aline Trede, Kampagne
Im April 2017 hat Aline die Projektleitung bei Sunraising übernommen. Die Ziele sind hoch gesteckt und Aline wird alles geben diese zu erreichen. Als Umweltwissenschafterin kennt sie die Materie und die Wichtigkeit der Energiewende aus dem FF. Die Freude an Projekten und Ideen ist ihr wichtig, dafür wird sie ihr ganzes Können und ihren Humor für Sunraising einsetzen.