Neuigkeiten

12. Solardach gebaut

06.11.2018 – das 12. Sunraising-Solardach wurde eingeweiht. Die zweite Hälfte des Daches auf dem Sonnehof-Schulhaus an der Jolimontstrasse wurde finanziert und gebaut. Wir freuen uns sehr auf weitere 110m2 Solardach und dessen Solarstrom.

Business-Sunraising - macht Unternehmen sonnig

03.09.2018 – Das neue Label ist lanciert. Unternehmen können Business-Sunraiserinnen und – Sunraiser werden. Mit verschiedenen Varianten von Gold bis Member ist die Auswahl für kleinere und grössere Unternehmen da. Hast du ein Unternehmen und willst deinen Kundinnen und Kunden zeigen, dass du Solarstrom beziehst und produzierst? Hier gibt es mehr Infos.

Solardach Bottigenstrasse eingeweiht

12.06.2018 – Das 10. Sunraising-Solardach wurde heute an der Bottigenstrasse eingeweiht. Es ist mit 70 m2 eher ein kleineres Solardach, konnte aber einfach und effizient gebaut werden. Wir freuen uns hat der Westen nun schon 2 Sunraising-Dächer. Das dritte kann finanziert werden, let’s go!

Solardach Challenge 2018

17.05.2018 – die diesjährige #Challenge18 begann direkt nach Pfingsten am 22. Mai. Das Team Süd konnte seinen Titel verteidigen, somit geht die Sunraising-Goldmedaille wieder in den Stadtteil III.

Der Stadtteil gewinnt ein Konzert mit Trummer, das am 30. November in der Zar Bar stattfinden wird.

 

Solardach Bottigenstrasse wird gebaut

26.03.2018 – das Solardach an der Bottigenstrasse 76 wird im Mai gebaut. Wir freuen uns sehr, wieder ein Dach im Westen Berns realisieren zu können.

Solardach am Wachtelweg 11 & 17 wird gebaut

24.03.2018 – Sensationell, wir freuen uns Solarstrom auf den Dächern vom Wachtelweg 11 & 17 realisieren zu können. Die Anlage wird Mitte Mai gebaut.

Sunraising in den Medien: journal b und Bärn!Magazin schreiben über die erfolgreiche Arbeit von Sunraising

6.03.2018 – Sunraising wurde vom journalb-Journalisten Urs Frieden besucht. Entstanden ist ein tolles Portrait über die Arbeit von Sunraising. Danke.

Erster Teil Jolimont-Solardach finanziert

9.01.2018 – der erste Teil des Sunraising-Solardaches an der Jolimontstrasse ist finanziert und realisiert. Jetzt kann auch der zweite Teil fertigfinanziert und gebaut werden. Fehlen dir noch Solarstromquadratmeter? Dann nichts wie los und hier: Solardach-Jolimontstrasse

Das Solardach am Wachtelweg 11 ist fertigfinanziert

6.01.2018 – pünktlich zum Dreikönigstag konnte das Sunraising-Solardach am Wachtelweg 11 fertigfinanziert werden. Wer aber sein Solardach gerne in der Längasse stehen hätte – es wurde bereits ein weiteres Solardach am Wachtelweg 17 aufgeschaltet. Dort kann ab jetzt fröhlich investiert werden. Und zwar hier: Solardach Wachtelweg 17

Jaël Malli über Sunraising, ihre Zunkunft und ihre neue CD im ewb-Blog

13.11.2017 – Unsere Sunraising-Botschafterin Jaël Malli im Gespräch mit Energie Wasser Bern ewb. Jaël hat bei der Berner Solardach Challenge ’17 das Team Ost unterstützt. Wir freuen uns sehr über den Support und hoffen auch bald im Stadtteil IV ein Sunraising-Solardach einweihen zu können.

Solardach Mattenhof fertiggestellt

23.10.2017 – das siebte Sunraising-Solardach wurde anfangs Oktober fertiggestellt. Es liegt auf dem Vordach der Fischermätteli-Turnhalle und ist das erste im Stadtteil III. Wir freuen uns sehr, dass es vorwärts geht.

Sunraising am Filme für die Erde Festival - 22. September im Sternensaal Bümpliz

19.09.2017 – Ganz nach dem diesjährigen Festival-Motto «Entdecken, was diesen Planeten bewegt» möchte der Verein Filme für die Erde die Zuschauer nicht nur für die Umwelt sensibilisieren, sondern auch zeigen, dass der Weg zur Nachhaltigkeit ganz einfach ist. Eine Inspiration dazu liefern die Festival-Filme.

Bereits zum siebten Mal bringt das Filme für die Erde Festival über 13’000 Menschen vor die bewegendsten Umweltdokus. Am Freitag, 22. September 2017, finden in 18 Standorten in der Schweiz und in Liechtenstein kostenlose Filmvorführungen zum Thema Nachhaltigkeit statt. In Bern gastiert das Festival im Sternensaal Bümpliz, Bümplizstrasse 119. Abgerundet wird das Festival durch eine Expertendiskussion moderiert von Gülsha Adilji, lokalen Ausstellungen von Nachhaltigkeits-Pionieren und der Abgabe von kostenlosen Weitergabe-DVD’s der Festivalfilme.

Sunraising wird vor Ort sein und über deine Möglichkeiten, die Energiewende konkret umzusetzen, informieren. Auch du kannst entdecken, wie du diesen Planeten bewegen kannst. Be there!

 

Solardach Challenge `17 erfolgreich

16.09.2017 – Die Berner Solardach Challenge `17 wurde nach zwei intensiven Wochen sehr erfolgreich beendet. Nachdem einem fulminanten Start des Team Nord wurde dieses noch in der ersten Woche von Team Ost und Ende Woche von Team West überholt. Dies liess sich Team Süd nicht bieten und startete in der zweiten Woche total durch. Mit 100m2 neu finanzierten Solarquadratmeter ging Stadtteil III klar als Sieger aus dieser Challenge hervor. Gesamt konnten 234m2 neue Solarquadratmeter verkauft werden, was mindestens zwei weitere Solardächer bedeutet.

Vielen Dank Allen fürs Mitmachen.

 

6. Sunraising-Solardach eingeweiht

23.09.2017 – das sechste Solardach wurde im August eingeweiht. Es ist das erste Dach im Stadtteil VI, Bümpliz-Bethlehem. Das nächste Dach im Westen ist bereits wieder zu einem Drittel finanziert.

Achtung, Fertig.... Solarstrom. Solardach Challenge '17 startet am 2. September - sei dabei!

14.08.2017 – Achtung, fertig, Solarstrom! – Berner Solardach-Challenge `17

Wir wollen viele neue Solardächer bauen und dazu brauchen wir Dich für die Solardach Challenge `17.

Die zweiwöchige Berner Solardach Challenge `17 beginnt am 2. September 2017 und hat zum Ziel so viele Solardach-Quadratmeter wie möglich zu finanzieren.

Vier Solarteams mit prominenter Verstärkung treten gegeneinander an und auch Du gehörst dazu:

Solarteam Nord (Stadtteil II und V) mit Greis und Nils Althaus
Solarteam Ost (Stadtteil IV) mit Jaël und Shirley Grimes
Solarteam Süd (Stadtteil III) mit Trummer
Solarteam West (Stadtteil VI) mit Jamie Wong-Li
Verhilfst du deinem Solarteam zum Sieg?

 

Solardach in Bümpliz wird gebaut

14.07.2017 – Das sechste Sunraising-Solardach wird im August an der Bümplizstrasse realisiert. Die rund 130m2 grosse Anlage wird Anfang September ans ewb-Netz gehen. Wir freuen uns auf die Einweihung am 23. August 2017.

Solardach Wylerfeldstrasse fertiggestellt

21.06.2017 – Das fünfte Sunraising-Solardach ist Realität. Letzte Woche wurde die Anlage fertiggestellt. Sie ist 153 Quadratmeter gross und hat eine erwartete Jahresleistung von 24’570 kWh. Somit können wieder 33 neue Sunraiserinnen und Sunraiser ihren eigenen Solarstrom beziehen. Ein weiterer Schritt Richtung Energiewende ist gelungen. Und weiter geht’s mit neuen Dächern, die auf ihre Finanzierung und Realisierung warten.

Solardach an der Wylerfeldstrasse kann gebaut werden

30.05.2017 – Neuigkeiten von der Solardach-Front: Die Baubewilligung für das Solardach an der Wylerfeldstrasse ist letzte Woche eingetroffen. Sunraising und die Energiegenossenschaft bauen die 140 m2 grosse Anlage noch im Juni 2017, die Einweihung findet am 23. Juni 2017 statt. Somit wird das 5. Sunraising-Solardach Realität.

Energiestrategie 2050 vom Volk klar angenommen

21. 05. 2017 – Sunraising ist hoch erfreut über das Abstimmungsresultat zur Energiestrategie 2050. 58% der Schweizer Bevölkerung will keine Atomkraftwerke mehr, aber mehr erneuerbare Energien. Wer seine Energiewende selber in die Hand nehmen möchte, kann bei Sunraising in Solarstrom investieren. Das ist einfach, konkret und effektiv. Finde dein Dach hier.

Schosshalde/Kirchenfeld: Neues Dach

15. 04. 2017 – Ab jetzt kannst du auch deine Solarquadratmeter im Schosshalde/Kirchenfeld-Quartier kaufen. Mach mit, wie schnell ist das Dach beisammen? Hier gehts direkt zum Dach.

Sunraising in den Medien

03.04.2017 – Solarstrom für Mieterinnen und Mieter in der Stadt Bern. Auch Sunraising kommt im Bericht im Bund vor.

Sunraising in den Medien: Schweizer Gemeinde

10.04.2017 – Das Magazin „Schweizer Gemeinde“ hat seine April-Ausgabe der Solarenergie gewidmet. Klar, dass auch Sunraising darin vorkommt. Artikel

Sonne schenken mit Sunraising

07.04.2017 – Noch kein Ostergeschenk? Wie wäre es mit Sonne schenken? Ein nachhaltiges Geschenk, welches für 20 Jahren Sonnenenergie liefert. Hier den Flyer zum ausdrucken. Bestelle ganz einfach die Anzahl Quadratmeter die du verschenken möchtest und markiere bei der Bestellung „Ich will Sunraising verschenken“. Sunraising nimmt dann mit dir Kontakt um die technischen Daten abzugleichen.

Länggasse gewinnt die erste Berner Solardach Challenge 2016 von Sunraising

01.12.2016 – (Pressemitteilung) Dank der grossen Nachfrage kann die Crowdfunding Initiative Sunraising auf drei Dächern am Wachtelweg in der Länggasse neue Solaranlagen realisieren. Finanziert wurde die Anlage mittels Crowdfunding durch einzelne Stadtbernerinnen und -berner, welche damit ihren eigenen Stromverbrauch mit der eigenen Solarenergie abdecken möchten und so bewusst in erneuerbare Energien investieren.

Die Länggasse hat die erste Berner Solardach Challenge 2016 gewonnen! Im Sommer wurde die Berner Solardach Challenge für die Quartiere Breitenrain, Bümpliz, Mattenhof und Länggasse lanciert. In der Länggasse war ursprünglich ein Dach von 80 Quadratmetern Sunraising geplant. Die Nachfrage war so gross, dass zusätzliche 160 Quadratmeter Sunraising aufgeschaltet werden konnten. Nach dem Pilot-Dach in der Lorraine kann der Verein Sunraising innert Jahresfrist nun bereits drei weitere Solaranlagen realisieren. Diese sollen schon ab Januar 2017 mit dreimal 11.1kWp Leistung jährlich bis zu 34‘000 kWh Strom liefern.

Noch sind am Wachtelweg ein paar Quadratmeter zum Kauf verfügbar. Sunraising-Strom kann man auch schenken: eine gute Idee für ein nachhaltiges Weihnachtsgeschenk. Wer sich heute noch einen Quadratmeter unter den Nagel reissen möchte, kann dies unkompliziert direkt auf www.sunraising.ch tun.

Zwanzig Jahre Sonnenergie gewinnen

26.08.2016 – Heute als Medienmitteilung versandt: Zusammen mit der Crowdfunding Initiative «Sunraising» engagiert sich die Stadt Bern für die Förderung von Solarenergie. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung der schweizweiten Aktion «Energy Challenge» werden insgesamt acht Quadratmeter Solarzellen im Wert von 2800 Franken verlost, die zwanzig Jahre lang gratis Strom liefern.

Mehr lesen Weniger lesen

Sunraising an der Energy Challenge in Bern

Das Village der Energy Challenge 2016 zieht von Stadt zu Stadt. Tolle Events, prominente Botschafter und heisse Gewinne warten auf dich.

 

 

Wir sind mit unserem „Dom“ am 2. Oktober vor Ort mit dabei. Komm an der Roadshow vorbei und dreh unser Glücksrad! Wir verlosen 2mal persönliche Energiewende umsetzen –  in Form von 2x 4m2 Solarstrom aus dem Quartier.

Holt euch euren Solarstrom! 

Weiter Highlights beim Energy Challenge – Charity Yoga, Jumping Fitness, Solar Impulse und ein Kinderkonzert mit Andrew Bond.
Weitere Infos findest Du auf der Website von Energy Challenge.

Gewinne 20 Jahre gratis Solarstrom
Im Rahmen der Schweizweiten «Energy Challenge» des Bundesamtes für Energie am 2. Oktober 2016 stellt auch «Sunraising» ihr Engagement bei der Energy Challenge auf dem Berner Bundesplatz vor. Am frühen Nachmittag werden 2x 4m2 einer Solaranlage im Wert von je 1‘400 Franken verlost. Der gratis gelieferte Strom deckt während 20 Jahren ungefähr die Hälfte des Strombedarfs einer Person ab. Gesponsert wird der Preis vom Amt für Umweltschutz der Stadt Bern.

Der Wettbewerb:
Komm am 2. Oktober 2016 ab 10 Uhr zur Roadshow der Energy-Challenge auf den Bundesplatz Bern und wirf eine Wettbewerbskarte in die Box. Die Verlosung findet am frühen Nachmittag (13.30 Uhr) statt.

Teilnahmebedingungen:
Mitmachen dürfen alle Interessierten. Profitieren können letztlich aber nur Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Bern.
Der Gewinn ist übertragbar: Trifft das Los eine Person ohne Wohnsitz in der Stadt Bern, kann diese ihren Gewinn an eine Einwohnerin oder einen Einwohner in Bern weiterschenken. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.

Die Gewinnerinnen oder Gewinner werden bei der Verlosung auf dem Bundesplatz öffentlich bekannt gegeben. Sind sie selbst nicht anwesend, werden sie schriftlich kontaktiert. Die im Rahmen des Wettbewerbes gesammelten Daten, wie Namen, Post- und E-Mailadressen der Teilnehmenden werden – sofern von den Teilnehmenden nicht explizit anders gewünscht – ausschliesslich im Zusammenhang mit diesem Wettbewerb verwendet. Über diesen Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist in jedem Fall ausgeschlossen.
Ausgeschlossen vom Wettbewerb sind Mitarbeiter des Amtes für Umweltschutz, der Crowdfunding Initiative «Sunraising» sowie des Bundesamtes für Energie.

Mehr lesen Weniger lesen

Sunraising am Filme für die Erde Festival

23.9.2016 – Ist das Fahrrad die weltweite Lösung für Städte? Sollten wir nicht anfangen für die Welt und ihre Bewohner einzustehen? Was für Auswirkungen haben die 40.000 Frachtschiffe auf unseren Weltmeeren? Ist die Energiewende machbar? Am 6. Filme für die Erde Festival am Freitag den 23.9.2016 bieten 6 Filme Einblick in das Thema Nachhaltigkeit wie nirgendwo.

Sunraising ist als Aussteller am Festival präsent. Lass dich von den Filmen inspieren und triff Sunraiserinnen und Sunraiser um dich über deinen eigenen Solarstrom zu informieren. www.FILMEfürdieERDE.org/festival

Treffe Sunraising in der Stadt

Du weisst nicht was Sunraising bringt? Du bist dir nicht sicher, ob es sich lohnt mitzumachen? Komm und sprich mit Sunraiserinnen und Sunraisern. Wir sind an den folgenden Events in der Stadt anzutreffen:

Sunraising in den Medien

27.05.2016 – Über Sunraising wurde in den letzten Tagen erneut von mehreren Medien berichtet: Im Radio SRF, der Berner Zeitung und in der Werbewoche.

27.06.2016 – Berner Zeitung : „Energie tanken auf Berner Dächern“

21.06.2016 – Radio SRF  : „Sunraising: Mit Solarstrom von Berner Dächern zur Energiewende“

22.06.2016 – Werbewoche : „Kargo Kommunikation gestaltet Auftritt für Solardach-Challenge der Stadt Bern“

Mehr lesen Weniger lesen

Sunraising in der Berner Zeitung

15.06.2016 – Die Resonanz von Sunraising ist sehr erfreulich. Heute zum ersten mal in den Medien in einem Artikel der Berner Zeitung.

Sunraising #1 - Lorraine Bern

10.06.2016 – Unser erstes Dach an der Jurastrasse 55 wurde heute, am 10.6.2016 in Betrieb genommen.

IMG_1320 IMG_1321

Mehr lesen Weniger lesen

Sunraising am Berner Umwelttag 2016

06.06.2016 – Der 8. Berner Umwelttag hat stattgefunden. Bei der stadtweiten Aktion gab es Veranstaltungen in allen Berner Aussenquartieren.

Die Aktivitäten in den Stadtteilen waren sehr unterschiedlich. Alle setzten sich aber für den verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt und den zur Verfügung stehenden Ressourcen ein.
Sunraising war von 10.00 – 18.00 Uhr im Lorrainepark anwesend. Rapper Greis half tatkräftig bei der Mobilisierung mit und erteilte fleissig Auskunft über das Projekt.

FullSizeRender_3 FullSizeRender_4 FullSizeRender_6 FullSizeRender IMG_1188 FullSizeRender_2

Viele Interessenten kamen vorbei, haben sich über die Initiative erkundigt und es wurden insgesamt xy Quadratmeter Dächer verkauft. Die Freude bei uns ist natürlich gross. Denn wer jetzt schon mitmacht, hilft mit, dass Sunraising am 21. Juni 2016 für alle Quartiere lanciert werden kann! Wer sich einen oder mehrere der 100 Quadratmeter à CHF 350.– schnappt, bekommt für diese einmalige Zahlung gratis 110 kWh Solarstrom pro Quadratmeter pro Jahr von ewb geliefert – und zwar während 20 Jahren! Das heisst, der Strom kostet etwa soviel wie heute Ökostrom.

Jetzt sucht Sunraising motivierte Promoterinnen und Promoter, die dabei helfen, Sunraising zu einem Erfolg zu machen.
Interessierte meldet euch bitte bei melanie@sunraising.ch.

Mehr lesen Weniger lesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter: